Mehrweg-Vapes

Mehrweg-Vapes: Nachhaltige E-Zigaretten zum Nachfüllen & Wiederverwenden

Filtern nach
Kategorien
Preis
CHF CHF
Hersteller
Anzahl Züge
Filter

Neue Produkte

Load more

Mehrweg-Vapes – Wiederaufladbare E-Zigaretten zum Nachfüllen

Mehrweg-E-Zigaretten sind E-Zigaretten, bei denen du sowohl den Verdampferkopf, das Vape-Liquid als auch den Akku mehrfach verwenden kannst. Im Vergleich zu früheren Modellen sind Mehrweg-Vapes heute deutlich leistungsfähiger, benutzerfreundlicher und schneller wieder aufgeladen. Die kleinen kompakten Pod-Systeme zahlreicher Hersteller wie Uwell, Lost Vape, Voopoo, Oxva und vielen mehr funktionieren besonders einfach: Du befüllst den Pod, also die «Tankeinheit» samt Coil, mit Liquid. Der Pod mit der Vape-Flüssigkeit wird anschliessend mit der Akku-Einheit verbunden. Das Heizelement bzw. die Coil, bestehend aus Baumwollmaterial und einer Heizspule, ist heute meist schon im Pod verbaut und lässt sich problemlos mit der Akku-Einheit des Mehrweg-Pod-Systems verbinden, während bei den Vape Starter Kits für Shisha-ähnliches Dampfen die kleinen Coils meist von unten in den Tank eingesetzt werden.

Pod-Systeme mit Extras wie Watt-Einstellungen und Displays

Möchtest du ein individuell angepasstes Dampferlebnis mit mehr Leistung oder regelbaren Wattzahlen? Entdecke Pod-Systeme mit zusätzlichen Funktionen wie OLED-Displays, Touchscreens und einstellbaren Watt-Leistungen wie den Caliburn G3 Pro oder den Aspire Pixo. Viele dieser Pod-Systeme sind für das Backendampfen (MTL) ausgelegt. Du findest im Lieferumfang bei vielen Anbietern zwei verschiedene Widerstände, um herauszufinden, ob dir Geschmack und Dampfvolumen eher im 1-Ohm-Bereich oder in einem etwas restriktiveren Sub-Ohm-Bereich zusagen. Pod-Sets wie der Luxe XR Max von Vaporesso mit seinem extrem leistungsstarken 2800-mAh-Akku ermöglichen es dir sogar, zwischen 5 und 80 Watt zu dampfen.

Vape Starter Kits – Leistungsstarke Pod-Systeme im Sub-Ohm-Bereich

Komplettsets fürs Shisha-ähnliche Dampfen (DL) umfassen meist Tank und Akkuträger wie beispielsweise der Voopoo Drag S2 mit fest verbautem Akku oder den Vaporesso Swag PX80, der einen einsetzbaren 18650er-Akku nutzt. Ultra-High-End-Systeme wie der Geekvape Aegis Max 100 für sehr viel Leistung ermöglichen dir sogar, zwei verschiedene Akkutypen einzusetzen. Bei den leistungsstarken Mehrweg-E-Zigaretten mit einsetzbaren Fertig-Coils kannst du tiefere Widerstände im Bereich von unter einem Ohm verwenden, um ein Shisha-ähnliches Dampfen (DL) zu ermöglichen. Achte darauf, dass du die Wattzahl nicht zu hoch einstellst, um den Verdampferkopf zu schonen. Einige Hersteller wie Voopoo bieten zudem einen «Smart»-Modus am Vape Mod, der automatisch den eingesetzten Pod erkennt und die Watt-Obergrenze für den jeweiligen Pod-Widerstand einstellt. Nebst der Möglichkeit, die Akkus zu wechseln, bieten dir einige Sub-Ohm-Geräte auch ein 510er-Tankgewinde, um deine Box nach Belieben für verschieden Tanks zu verwenden, um je nach Lust und Laune auch dein Setup zu wechseln.

Coils und Wattzahl

Sowohl bei den Vape Starter Kits aus dem Sub-Ohm-Bereich als auch bei den kleinen handlichen MTL-Vapes im Stick-Format sind meist zwei verschiedene Pods, respektive Coils mit verschiedenen Ohm-Stärken enthalten, so dass du von Anfang an herausfinden kannst, welche Leistung dir am meisten zusagt. Je niedriger der Widerstand, desto höher kannst du die Wattleistung einstellen. Eine höhere Wattzahl überträgt mehr Leistung auf den Verdampferkopf, was zu einer schnelleren Verdampfung des E-Liquids führt und intensiveren Geschmack erzeugt. Allerdings solltest du die Wattzahl schrittweise erhöhen, um zu verhindern, dass das Liquid verbrannt schmeckt oder die Watte im Coil beschädigt wird.

Display und Einstellungen

Die meisten Akkuträger sind mit einem Display ausgestattet, über das du verschiedene Modi und Einstellungen anpassen kannst. Ein präzises Display ermöglicht es, den optimalen Modus für deinen Geschmack und deine Vorlieben zu finden. In einigen der Vape Mods findest du auch zahlreiche zusätzliche Funktionen wie die Statistik deiner getätigten Züge sowie weitere fortschrittliche Dampfmodi wie den Bypass Mode und temperaturgesteuertes Dampfen.

Mehrweg-Vape Liquid: Nikotinfrei oder mit Nikotin für den richtigen Vape

E-Zigaretten können mit Nikotin in zwei Formen befüllt werden: entweder als basisches Nikotin oder als Nikotinsalz. Für MTL sind Nikotinsalze ideal – sie sind etwas sanfter im Hals, aber werden effizienter vom Körper aufgenommen. Nikotinsalz-Liquids, die in 10-ml-Fläschchen erhältlich sind, sind sofort gebrauchsfertig und ideal für kleine Pod-Systeme im Mund-zu-Lunge-Bereich (MTL). Diese Liquids sind auch ideal für Umsteiger von der Tabakzigarette. Fürs Dampfen im Sub-Ohm-Bereich raten wir dir jedoch, eher auf basisches Nikotin zu setzen, welches du als Nikotinshots einmischen kannst. Du kannst hier auch Liquids wählen mit einem höheren Glycerin-Anteil von mehr als 50 Prozent. Achte bei den einsetzbaren Verdampferköpfen im Sub-Ohm-Bereich darauf, die Coils zusätzlich mit Liquid zu benetzen und dieses für einige Minuten einwirken zu lassen. Experimentiere mit verschiedenen Liquids, um deinen persönlichen Favoriten zu finden und so das Beste aus deinem Pod-System herauszuholen.

Häufig gestellte Fragen

Tatsächlich sind auch Einweg-E-Zigaretten in Verlauf der Jahre sowohl geschmacklich als auch von der Dampfleistung her immer besser geworden. Ausschlaggebend dafür sind bessere Coils, effizientere Akkus und Verfeinerungen am Zugverhalten. Mehrweg-Pod-Systeme haben sich jedoch seit gut vier bis fünf Jahren am Markt etabliert. Insbesondere das Verbrauchsmaterial bzw. die Verdampferköpfe wurden seither immer langlebiger. Der einzige kleine Unterschied ist das Handling: Bei der ersten Anwendung solltest du immer daran denken, frisches Liquid während gut zehn Minuten auf den Pod/Verdampferkopf einwirken zu lassen. Ein solcher Pod/Coil bleibt je nach Liquid und Dampfverhalten drei bis vier Wochen frisch. Ein grosser Vorteil des Pod-Systems ist allerdings: Wenn dir ein Liquid irgendwann langweilig vorkommt, kannst du jederzeit einfach eine andere Geschmacksrichtung testen. Wenn du zudem dein Nikotin schrittweise reduzieren möchtest, bist du mit einem Pod-System ebenfalls flexibler als bei einer Einweg-E-Zigarette in verfügbaren Standard-Nikotin-Stärken.

Beim Umstieg auf das Dampfen ist die richtige Wahl der Nikotinstärke entscheidend. Denn ist kein Nikotin vorhanden oder ist der Nikotingehalt zu niedrig, wirst du als Raucher schnell wieder zur Tabakzigarette greifen. Wir raten dir davon ab, gleich einen «kalten Entzug» zu wagen, sondern dich einmal an dein gewohntes Nikotinverhalten heranzutasten. Bei Nikotinsalzen gilt eine Höchstgrenze von 20 mg/ml. Diese Liquids sind gut geeignet fürs Dampfen im niedrigen Leistungsbereich wie beim Mund-zu-Lunge-Dampfverhalten. Bei gewöhnlichen Liquids mit basischem Nikotin kannst du z.B. im MTL-Dampfbereich einmal ca. 6-9 mg Nikotin ausprobieren. Wenn du vorher eher wenig geraucht hast, probiere einmal 3-6 mg Nikotin. Bei Nikotinsalz-Liquids fürs Backendampfen kannst du als mässiger Raucher einmal 10 mg Nikotinsalz-Konzentration probieren. Wenn du eher viel geraucht hast, kommst du mit 20 mg Nikotinsalzkonzentration auf deinen gewohnten Nikotinkonsum. Wenn du eher im Sub-Ohm-Bereich dampfst, taste dich langsam heran mit niedrigen Nikotinmengen wie 3 mg pro Milliliter. Im Sub-Ohm-Bereich solltest du kein Nikotinsalz-Liquids dampfen, weil es in diesem Leistungsbereich schnell zu einer Überdosierung kommen kann.

Wenn du eher Umsteiger oder Einsteiger bist und du das Zugverhalten einer Tabakzigarette gewohnt bist, empfehlen wir dir ein Pod-System, bei welchem du praktisch nichts einstellen musst oder du idealerweise nicht einmal eine Feuertaste betätigen musst. Praktisch alle Pod-Mehrweg-E-Zigaretten sind in ihren Primärfunktionen ohnehin darauf ausgelegt, die Wattzahl auf eine konstante Leistung anzupassen, welche ideal auf deinen eingesetzten Pod/Coil ausgelegt ist. So kannst du einfach dampfen, musst dich mit keinerlei Funktionen oder Tasten vertraut machen. Bei Pod-Kits mit Zusatzfunktionen wie Wattregelungen gelangst du meist über Tasten-Klicks auf diese Extras. Das mögen vor allem erfahrene Dampfer, die seit Jahren in einem bestimmten Bereich dampfen. Wer beispielsweise als Backendampfer seit Jahren gern ein Setting mit 1.0 Ohm und 8 Watt für einen nicht zu warmen Dampf bevorzugt, mag ein solches Extra zu schätzen wissen. In der Regel hast du aber Coils im Lieferumfang, welche der Hersteller bereits mit vielen Watteinstellungen durchgetestet hat, damit du schnell eine Wahl treffen kannst.

Bei den meisten Systemen kannst du mit einem frischen Pod/Coil gut drei bis vier Wochen dampfen. Dies ist ein allgemeiner Erfahrungswert bei verschiedenen Herstellern. Je nach verwendetem Liquid (z.B. abhängig davon, ob du eher süsse Liquid dampfst) und deinem Dampfverhalten hält ein frischer Pod bzw. Coil aber mindestens zwei Wochen. Spätestens wenn der Geschmack nachlässt oder du einen kokeligen Nachgeschmack beim Ziehen verspürst, ist es an der Zeit, deinen Pod bzw. deine Coil zu wechseln.

Im Allgemeinen halten viele Pods der neusten Mehrweg-E-Zigaretten, je nach Art des Liquids und deinem Dampfverhalten, bis zu vier Wochen. Wie lange dir eine Pod-Füllung hält, hängt sehr von deinem täglichen Dampfverhalten ab. Sogenannte Dry Hits (trockene Züge) machen sich bemerkbar, wenn das Liquid in deinem Pod leer ist. Achte daher regelmässig auf einen Füllstand, bei welchem die Watte des Coils ausreichend benetzt ist.

Achte darauf, dass du bei erster Inbetriebnahme dein Liquid gut zehn Minuten auf einen frischen Verdampferkopf einwirken lässt, bevor du dampfst. Wenn du ein Pod-System mit einer Feuertaste hast, denke daran, die Tastensperre zu aktivieren, damit dein Gerät nicht in der Hosentasche weiterdampft. Die Sperrfunktion betätigst du meist mittels einiger nachfolgender Tastenklicks, ersichtlich in der Anleitung des jeweiligen Pod-Systems. Achte zudem darauf, kein allzu VG-lastiges Liquid für kleine Verdampfersysteme zu verwenden. Gut geeignet sind in der Regel Liquids mit einem PG-VG-Verhältnis von 50/50 oder 40/60.

Warenkorb
Es befinden sich keine weiteren Artikel in Ihrem Warenkorb
Anmelden