Die gesundheitlichen Risiken von E-Zigaretten werden kontrovers diskutiert. Als sicher gilt: Anders als klassische Zigaretten verbrennen E-Zigaretten keinen Tabak, sondern erhitzen die Flüssigkeit, bestehend aus Propylenglycol, Glycerin und Aromastoffen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zigaretten findet bei E-Zigaretten keine Verbrennung statt, wodurch kein Teer entsteht, der sich in den Lungen ablagern könnte. Viele Experten vermuten, dass das Inhalieren von aromatisierten E-Zigaretten wesentlich weniger gesundheitsschädlich ist als das Rauchen von Tabak. Mit dem Tabakproduktegesetz von 2025 (Link auf Blog) werden auch mehr fragwürdige Inhaltsstoffe vom Markt verschwinden. Unbestritten bleibt jedoch, dass es am besten für die Gesundheit ist, sowohl auf den Konsum von E-Zigaretten als auch Tabakzigaretten zu verzichten.