

Hybrid-Vapes
Dein Stil. Dein Vape.
Hybride Vape-Systeme sind eine legale Alternative zu den sogenannten «Big Puff» mit mehr als 600 Zügen, die seit dem Tabakproduktegesetz (TabPG) nicht mehr in der Schweiz angeboten werden dürfen. Das Prinzip eines Hybrid-Vape-Systems besteht in der Möglichkeit, einen Nachfüllbehälter in das Grundgerät mit wiederaufladbarem Akku einzusetzen, damit dir mehr als die 2 ml Liquid im Tank zur Verfügung stehen. Das Zugverhalten ist bei allen Vapes dem Mund-zu-Lunge-Dampfen (MTL) nachempfunden. Einmal zusammengesetzt, kannst du direkt ziehen. Besonders beliebt sind Hybrid-Vapes wie Lost Mary BM6000, Instaflow 5000 und Elfbar AF50000 mit ihren geschmacklich hervorragenden Nikotinsalz-Liquids. Diese Hybrid-Vape-Systeme haben einen 10-ml-Nachfüllbehälter in petto, den du einfach in deine Elfbar, Lost Mary oder Instaflow einsetzen kannst und dir stehen mehr als 5000 Puffs zur Verfügung. Bei dem Vozol Vista Plug mit bis 10'000 Puffs hast du sogar ein modulares System, bei welchem du sowohl den 2-ml-Pod mit Verdampferkopf als auch die Nachfüll-Einheit über ein praktisches Nachfüll-Set auffrischen kannst. Die Vozol Liquids werden als sehr frisch und süss bis stark mentholig empfunden. Von dieser Nachfüllvariante gibt es aber noch weitere spannende Geräte wie den SKE Crystal CL6000 oder den Vaporesso Dojo Blast für jeweils bis zu 6000 Puffs.
Sind 5000 Züge in der Schweiz legal?
Hybrid-Vapes sind eine legale Alternative zu den Einweg-Vapes mit mehr als 600 Zügen, die seit Oktober 2024 durch das neue Tabakproduktegesetz (TabPG) nicht mehr erlaubt sind. Die gute Nachricht: Die klassischen Einweg-Vapes werden immer «hybrider» und umweltfreundlicher. Du hast bei neueren Modellen sogar die Möglichkeit, sowohl die Verdampfereinheit als auch den Nachfüllbehälter zu ersetzen und die Akkus sind wie bei den früheren Big Puffs wiederaufladbar.
Was sind Hybrid-Vapes?
Hybride Vape-Systeme sind die smarte Lösung für mehr Züge bei weniger Abfall. Hybride Systeme bestehen aus einer Kombination aus Einweg- und Nachfüllsystem. So geniesst du bis 10'000 Puffs mit einem Gerät, an dem du einfach mittels Mund-zu-Lunge-Dampfen (MTL) ziehen kannst. Der Hauptvorteil der Hybrid-Vapes gegenüber gewöhnlichen Einweg-E-Zigaretten besteht in der höheren Kapazität, durch das Nachfüllen über zusätzliche Liquid-Behälter, oder modulare Nachfüll-Sets, denn bei einigen Modellen sind sowohl Verdampfungseinheit als auch die Nachfüll-Kartusche ersetzbar. Die Batterie lässt sich mehrmals via USB-C-Kabel nachladen.

Übersicht: Hybrid-Vapes mit Nachfüll-Einheiten und modularen Behältern
Es gibt Hybrid-Vapes, bei denen du sowohl die 2-ml-Grundeinheit mit dem Verdampferkopf als auch einen 10-ml-Nachfüllbehälter auswechseln kannst. Zu diesen Modellen zählen der SKE Crystal CL6000, der Vaporesso Dojo Blast und der Vozol Vista Plug. Darüber hinaus gibt es einige sehr intensive Hybrid-Vapes wie den Lost Mary BM6000, bei denen du nur den 10-ml-Behälter wechseln kannst. Beachte hier, dass die Dampf- und Geschmacksleistung mit deer Zeit nachlassen.
Die Elfbar AF5000-Einweg-E-Zigarette für bis zu 5000 Puffs ist mit einem 2-ml-Liquidtank und einen Nachfüllbehälter (Refill) mit 10-ml-Liquid versehen. Enthalten ist eine 650-mAh-Batterie, die mit einem USB-C-Kabel wieder aufgeladen werden kann. Die nachladbare Batterie ermöglicht es dir, länger zu dampfen, ohne die Umwelt zu belasten. Den Elfbar AF5000 kannst du bei Bedarf auch mit 10 ml Liquid wieder frisch befüllen, jedoch immer mit demselben Coil.
Der Instaflow 5000 mit seiner beeindruckenden Kapazität von 5000 Zügen in über 15 Geschmacksrichtungen, darunter viele eisige Beeren-, Kirschen-Mischungen, trumpft ebenfalls mit einem Nachfüll-Liquid, das du gleich ab Start einsetzen kannst. Einfach ziehen und geniessen – nach ein paar Tagen wieder nachladen. Der Instaflow 5000 ist auf Einweg konzipiert. Denke daran, den Hybrid-Vape nach einiger Zeit für ein paar Sekunden auf den Kopf zu drehen, damit das Liquid richtig zum Coil nachfliesst.
Der Lost Mary BM6000 mit seinem wiederaufladbaren Akku ermöglicht dir bis 6000 Züge und sehr feine intensive Liquids, die vor allem für Fans von Frucht- und cremigen Dessert-Aromen einfach eine Wucht sind. Denke daran, den Vape nach einiger Zeit für ein paar Sekunden auf den Kopf zu drehen, damit das Liquid richtig nachfliessen kann. Optional stehen dir beim Lost Mary BM6000 auch 10-ml-Nachfüllbehälter zur Verfügung. Beachte, dass Geschmack- und Dampfleistung beim Nachfüllen nachlassen, weil die Verdampfereinheit bestehen bleibt. Eventuell benötigst du ein Werkzeug wie eine Schere, um den fix verankerten Refill-Behälter zu trennen. Ein wichtiger Hinweis: Damit dir da Nachfüllen später einfacher von der Hand geht, solltest du bei erstmaligem Einsetzen den Kleber vom Refill-Behälter entfernen.
Der SKE Crystal CL6000 ist ein besonders langlebiger Hybrid-Vape mit bis zu 6000 Zügen, bei dem du jeweils eine modulare «Liquid-Patrone» nachschiebst – das heisst: Du kannst sowohl den 2-ml-Pod als auch die Nachfüll-Einheit mit 10 ml Nachfüll-Liquid wieder zusammensetzen und auswechseln. Die wiederaufladbare 800-mAh-Batterie wird ebenfalls via USB-C zwischendurch nachgeladen. Den aktuellen Ladezustand siehst du auf einem Display.
Der schicke Vaporesso Dojo Blast 6000 mit seinem handlichen Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung und einem kleinen rundlichen Display verfügt sowohl über einen Normalmodus als auch einen Turbo- oder «Boost»-Modus. Diese Geschmacksintensivierung lässt sich über einen Knopf an der Unterseite des Geräts aktivieren, wenn du zwischendurch Geschmack und Dampf ein wenig «boosten» willst. Das Nachfüllen ist modular. Du setzt eine Liquid-Nachfülleinheit und den Tank als Patrone ein. Den 650-mAh-Akku musst du wie bei den meisten Hybrid-Vapes zwischendurch via USB-C nachladen. Das 2-ml-Reservoir mit dem Verdampferkopf befindet sich unter der Nachfülleinheit – du kannst gleich dampfen.
Der Vozol Vista Plug mit wiederaufladbarem 650-mAh-Akku, inklusive Display, ist ein sehr fortschrittlicher Hybrid-Vape mit modularen Nachfüll-Komponenten. Sowohl die Verdampfereinheit als auch der Nachfüllbehälter sind auswechselbar. Über ein Drehrad kannst du die Dampfleistung in vier Stufen verstellen und zwischen 6000 bis 10'000 Züge dampfen. Die 2-ml-Verdampfereinheit befindet sich unter dem 10-ml-Nachfüll-Behälter. Die Verdampfereinheit ist dadurch bereits mit Liquid getränkt und du kannst gleich dampfen.
Häufig gestellte Fragen
Die Anzahl der Züge variiert je nach Modell (z.B. 5000 oder 10000 Züge). Dies hängt jedoch von der Zugintensität und Häufigkeit des Dampfens ab. Manche der Hybrid-Vapes wie der Vozol Vista Plug oder der Dojo Blast 6000 von Vaporesso haben ein Zusatz-Feature, um die Dampf- und Geschmacksintensität zu variieren. Beachte, dass sich bei höherer Leistung die maximale Anzahl Puffs reduziert. Bei höherer Leistung musst du auch den Akku etwas öfters nachladen.
Die Hybrid-Vapes müssen, wie die Einweg-E-Zigaretten aufgrund der enthaltenen Batterie im Grundgerät als Elektroschrott entsorgt werden. Wenn du dir unsicher bist oder keine Zeit hast, kein Problem – wir entsorgen dir den Vape fachgerecht. Du kannst deinen aufgebrauchten Vape einfach in einer Smokee-Filiale in deiner Nähe vorbeibringen und wir kümmern uns darum.
Die Akkulaufzeit variiert (meist 650 bis 850 mAh). Je nach Nutzungsdauer und deinem Zugverhalten kann ein Nachladen täglich oder alle paar Tage erforderlich sein. Ein Recharge geht sehr einfach und schnell. Ein USB-C-Kabel ist meist nicht im Lieferumfang enthalten. Über ein handelsübliches Fast-Charge-Netzteil hast du den Vape meist in weniger als einer Stunde nachgeladen. Du kannst aber auch den Vape über einen USB-Anschluss am PC nachladen.